Topographische Kartenwerke
Die klassischen topographischen Karten in der Maßstabsfolge 1:25000, 1:50000 und 1:100000 (TK25, TK50, TK100) werden nach einheitlichen Richtlinien flächendeckend für das ganze Land hergestellt.
Jeweils vier Karten des größeren Maßstabs ergeben eine Karte des nächst kleineren Maßstabs. Da für die Darstellung im nächst kleineren Maßstab nur ein Viertel der Kartenfläche zur Verfügung steht, muss der Informationsgehalt verringert werden. Dies geschieht durch Auswahl, Vereinfachung und Hervorhebung der wesentlichen Karteninhalte. Diesen Vorgang nennt man Generalisierung.
Die topographischen Kartenwerke liegen als hochaufgelöste Rasterdaten mit 400 Linien/cm, getrennt nach Einzelebenen, vor.