Messverfahren

Zur Erfassung und Aktualisierung der Geodaten werden moderne Messtechnik und Messverfahren eingesetzt. Die Programmentwicklung, die Hard- und Softwarebeschaffung sowie der Geräteeinsatz tragen dazu bei, dass vielfältige vermessungstechnische Dienstleistungen effizient für Verwaltung und Wirtschaft erbracht werden können.

 

Scan_collage2
Terrestrische Laserscanverfahren
 

Es werden terrestrische Laserscanverfahren zur Ergänzung und Fortführung der Produkte des LGL eingesetzt.

Z.B. zur Fortführung von DGM/DOM, Bereitstellung von Daten für das 3D-Gebäudemodell (LoD 2), 3D-Visualisierung in der FNO oder Gebäudeaufnahmen z.B. für Dorfkernsanierungen.

 

collage-altus-fno
Messungen mit GNSS & Feldrechner
 

Die Vermessungs- und Flurneuordnungsbehörden werden beim Einsatz von GNSS-Technik bei Flurneuordnungsaufgaben beraten und betreut. 

Umfangreiche Unterstützung bekommt die Landwirtschaftsverwaltung bei der Umsetzung der Vor-Ort-Kontrollen im Rahmen des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems für Flächenbeihilfen der EU (InVeKoS).

 

Gisela-collage
GISELa-Mobil
 

Zur Überwachung der Stabilität von sensiblen Bauwerken und baulichen Anlagen bietet das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung umfassende geodätische Feinvermessungen an. Regelmäßige Überwachungsmessungen werden im Bereich von Staudämmen und Wasserversorgungsanlagen durchgeführt.

 

Feinvermessung-collage
Feinvermessung mit Präzisionstachymeter